Gebäude, die die höchsten Dämmstandards einhalten, bilden die Basis der Energieversorgung von Erlenmatt Ost. Die Solarstromanlagen auf dem Dach sowie die Grundwassernutzung smart kombiniert mit Wärmepumpen und Speichern ermöglichen, dass die rund 500 Bewohnenden mit 100% erneuerbaren Energien versorgen. Dabei werden rund 70% des Stroms und der Wärme lokal produziertem. Verkauft wird der Strom an die Bewohnenden direkt von der ADEV Solarstrom AG, ohne dass ein Energieversorger dazwischen geschaltet ist. Die Bewohnerinnen und Bewohner profitieren zudem von einem attrakiven Mietangebot von zwei Elektrofahrzeugen, die mit eigenem Strom versorgt werden.
„Unsere Strom- und Wärmeversorgung in Erlenmatt Ost ist für uns besonders wertvoll, weil wir das umsetzen können, was wir schon seit bald 40 Jahren fordern und vorleben: erneuerbare Energien wenn möglich dezentral produzieren und so effizient und ortsnah wie möglich verbrauchen“, erklärt Bernhard Schmocker, Leiter Bereich Planung und Bau der ADEV. Denn wird die erzeugte Energie möglichst ortsnah verbraucht, können Übertragungsverluste deutlich reduziert werden, die Wirkungsgrade steigen und im Strombereich werden zudem die Netze entlastet.